Motivation in Zeiten von Corona – Philipp Ulke vom RC Blau-Gelb Langenhagen bringt es auf den Punkt. Ja, es gibt noch immer Radsport in Niedersachsen! Allerdings zur Zeit eben anders… Liebe Renner/-innen, liebe Eltern, Trainer, Ehemalige, Vorstand, Freunde, ich war eben eine kleine Runde radfahren. Bei 5 Grad, Wind und
WeiterlesenTrauer um Carsten Geile
Carsten Geile, langjähriger Ansprechpartner, wenn es um die Organisation von Radsportveranstaltungen auf der Straße in Niedersachsen ging, ist am vergangenen Mittwoch plötzlich und völlig unerwartet gestorben. Bereits von Kindesbeinen an begleitete er als Mitglied des Hannoverschen Radsport-Clubs von 1912 e. V. seinen Vater Heinz zu den Radsportveranstaltungen in der Umgebung
Weiterlesen26 neue Kommissäre Rennsport
Am vergangenen Wochenende hat der Radsportverband Niedersachsen eine Ausbildung zum Kommissär Rennsport durchgeführt. Erfolgreich wurden 26 neue Kommissäre aus den verschiedensten Landesverbänden ausgebildet. Besonderheit hierbei war, dass der Radsportverband Niedersachsen auf Grund der aktuellen Situation erstmals die Ausbildung in Vorreiterrolle in einem digitalen Format durchgeführt hat. Die Lehrgangsteilnehmer waren mit
WeiterlesenVertrauensperson „Prävention von sexualisierter Gewalt“ – Ann-Leonie Wiechmann
Ann-Leonie Wiechmann stellt sich als Vertrauensperson zur Prävention von sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit für unseren Verband zur Verfügung. Sie steht ab sofort Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern sowie unseren Vereinen, die Fragen zu diesem Thema oder Beratungsbedarf haben, gern zur Verfügung. Die ehemalige Rennsportlerin Ann-Leonie Wiechmann
WeiterlesenMultifunktionär – Edwin Zech
Hier finden Sie einen schönen Bericht aus dem WESER-Kurier von unserem vielbeschäftigten Präsidenten. Bericht WESER-Kurier
WeiterlesenViele schaffen mehr: Fit für Hallenradsport trotz Corona – Update: 01.03.2021
Liebe Radsportfreunde, liebe Projektfans und -unterstützer! in den letzten Tagen haben wir noch einmal einen großen Sprung bei der Erreichung unseres Finanzierungszieles gemacht. Wir haben unser Ziel, bis zum 28. Februar eine Spendensumme von 2.000 Euro für die Materialanschaffung zur Durchführung von Sportveranstaltungen und Trainingsmaßnahmen im Hallenradsport unter Hygieneauflagen zusammen
WeiterlesenAusschreibung CYCLINGdeutschland 2021 für den Radsportverband Niedersachsen e. V.
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. nimmt in der RTF-Saison 2021 am Projekt Cyclingdeutschland teil. Nähere Informationen zu CYCLINGdeutschland sind hier zu finden. Ausschreibung
WeiterlesenRadpass Hannover – Frühlingschallenge 2021
Die Verantwortlichen um die Initiative der hannoverschen Tourenveranstalter „Radpass Hannover“ haben nicht nur für die ‚Regionsnahen“ ein Angebot entwickelt, um den coronabedingten Einschränkungen entgegen zu wirken. Ab dem 28.02. startet die erste Woche der Frühlingschallenge 2021 mit der „Corona-CTF Langenhagen“ Weitere Informationen
WeiterlesenNachfolge Landesverbandstrainer Radball/Radpolo
Unser Koordinator Radball/Radpolo, Stefan Huter, bittet um Unterstützung: „Aufgrund des Ablebens von Josef Kopp sucht der Radsportverband Niedersachsen eine/n neue/n Landesverbandstrainer/in Radball/Radpolo. Voraussetzung für diese „Trainertätigkeit“: Mindestalter: 18 Jahre, eine gültige Trainer C-Lizenz muss vorhanden sein. Die/der Landesverbandstrainer/in Radball/Radpolo ist verantwortlich für die Durchführung von ca. vier bis sechs jährlichen
WeiterlesenOnline-Ausbildung Kommissär Rennsport – Straße, Bahn, Cross, MTB – am 20./21.03.2021
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. bietet eine Online-Ausbildungsmaßnahme zum Rennsportkommissär (Straße, Bahn, Cross, MTB) über Zoom an: Termin: Samstag, 20. März 2021 von 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr, und Sonntag, 21. März 2021, von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Die Maßnahme umfasst insgesamt 8 Lehreinheiten und wird nach der
Weiterlesen